Tradition

Das Wachauer Weingut der Familie Hutter wird in der 7. Generation als Familienbetrieb geführt und geht in seinen Anfängen auf das Jahr 1748 (Michael Hutter, Weinbauer in Stratzing) zurück. Der 13 Hektar große Betrieb wird derzeit von Fritz III. und seiner Frau Elfriede - unterstützt von den Eltern und den Söhnen Fritz und Richard - geführt.

Wachau - UNESCO Weltkulturerbe

Die Wachau ist weltberühmt. Der einzigartige kulturelle Reichtum zwischen den beiden Stiften Melk und Göttweig sowie der unglaubliche Terrassenweinbau haben die Wachau zum UNESCO Weltkulturerbe gemacht. Auf Glimmer, Gneis und Schiefer bzw. deren Verwitterungsböden werden hier Weine der Rebsorten Grüner Veltliner und Riesling gekeltert. Durch ihre Eleganz und Mineralität gehören sie zu den besten Weinen der Welt. Ihre Aromatik ist Ausdruck des Spannungsfeldes zwischen kontinentalem (kühlen) und pannonischem (warmen) Klima.

Der Natur verbunden

Wein ist ein Naturprodukt. Besonderen Wert legen wir auf eine möglichst natürliche Produktion. Genau das spiegelt auch unsere Philosophie in der Weinbereitung wider: Wir suchen das Natürliche, vermeiden das Künstliche und verzichten auf chemische Unkraut- und Insektenbekämpfung. Handarbeit in den Weingärten und bei der Lese sowie der schonende Umgang mit den Weinen im Keller sind für uns oberstes Gebot. Nur dadurch erhalten unsere Weine diesen besonderen, unverwechselbaren Charakter, der das Terroir der Region und der einzelnen Lagen widerspiegelt.